Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Leichenpredigt
Der allerbeste Ruhm eines Christen vor Gott
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
[1] Bl., 40 S., 2°
- Erschienen in
-
Ruhmwürdigstes Ehren-Denckmahl, Dem weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn August von Leitzsch, auf Marck-Vippach und Dielsdorff, Hoch-Fürstl. Sachsen-Gothaischen Hochverdienten Kriegs-Rath und Obristen über ein Regiment Dragoner, Nach Dessen in Hoch-Fürstl. Residentz-Stadt Gotha am 23. Septembr. 1712. ... erfolgten ... seligen Hintritt, aufgerichtet, Und durch Abdruck so wohl der Leichen-Proceßion, und darauf gehaltenen Gedächtniß-Predigten, als des löblichst-geführten Lebens-Lauffs, und einiger Trauer- und Trost-Carminum, denen betrübten Hinterlassenen und Nachkommen gewidmet
- Reihe
-
VD18 digital
Funeralschriften digital
- Erschienen
-
Gotha : Reyher , 1712
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
10.10.2024, 09:55 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Entstanden
- Gotha : Reyher , 1712
Ähnliche Objekte (12)

Christ-rühmlichstes Ehren-Gedächtnis, Dem Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Friederichen Freyherrn Bachoffen von Echt, Der Römis. Kayserl. Majestät Reichs-Hof-Rath, wie auch Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha Premier-Ministre und Geheimen-Raths-Directori, Erb- Lehn- und Gerichts-Herrn auf Dobitzschen, Romschütz, Zschöpperitz, Heuckendorff, Poderschau, Hartmannsdorff und Schlettwein, nach Dessen in der allhiesigen Hoch-Fürstl. Residentz-Stadt Gotha, am 27. Octobr. 1726. in wahrem Glauben erfolgten wohlseligen Ableben, durch Abdruck so wohl der Leichen-Procession, und darauf gehaltenen Gedächtnis-Predigten, als des höchst-löblichst-geführten Lebenslauffs, geschehener Trauer- Lob- und Trost-Reden, auch verschiedener Leichen-Gedichten, Zum höchst-verdienten Nachruhm wehmüthigst aufgerichtet
![Rechtglaubiger und frommer Christen seeliger Tod/ Aus dem Propheten Esaia am 57. v. 1. 2. Aber der Gerechte köm[m]t ümb/ und Niemand ist/ der es zu Hertzn nehme/ u.s.w. : Bey Christlicher Leich-Begängnis Der ... Frauen Agnes Tilemännin/ gebornen Cilingin/ Des ... Herrn M. Heinrich Tilemanns/ Hoch Gräfl. Schwartzburg. und Hohnstein. Hochverordneten Superintendenten und Ober-Pfarrers in Franckenhausen ... Hertzgeliebten Hauß-Ehre/ Welche am lieben Neuen Jahrs-Tage dieses annoch lauffenden 1682sten Jahres ... entschlaffen/ und den Sontag/ als den 8. Januarii/ hernach in die Ober-Kirche in Ihr Ruhekämmerlein beygesetzet worden ... vorgetragen u. erkläret](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/63f73088-1ad7-4687-ad65-fc263326edf6/full/!306,450/0/default.jpg)
Rechtglaubiger und frommer Christen seeliger Tod/ Aus dem Propheten Esaia am 57. v. 1. 2. Aber der Gerechte köm[m]t ümb/ und Niemand ist/ der es zu Hertzn nehme/ u.s.w. : Bey Christlicher Leich-Begängnis Der ... Frauen Agnes Tilemännin/ gebornen Cilingin/ Des ... Herrn M. Heinrich Tilemanns/ Hoch Gräfl. Schwartzburg. und Hohnstein. Hochverordneten Superintendenten und Ober-Pfarrers in Franckenhausen ... Hertzgeliebten Hauß-Ehre/ Welche am lieben Neuen Jahrs-Tage dieses annoch lauffenden 1682sten Jahres ... entschlaffen/ und den Sontag/ als den 8. Januarii/ hernach in die Ober-Kirche in Ihr Ruhekämmerlein beygesetzet worden ... vorgetragen u. erkläret
![Der gerechten Seelen seeliger Abschied und Hinfahrt : Bey dem Christlichen Leich-Begängnüß Der ... Fr. Sybillen Dorotheen Bachoffin/ Des ... Hn. Johann Christoph Bachoffens ... Hof- und Iustitien-Raths auf Friedenstein ... Ehe-Liebsten/ in einer Gedächtnüß-Predigt so den [...] Iul. im Jahr Christi 1699. ... gehalten wurde/ aus dem 1. und 2. vers. des 3. Cap. des Buchs der Weißheit vorgetragen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e7cf6109-7798-4247-aa33-9e2df755df79/full/!306,450/0/default.jpg)
Der gerechten Seelen seeliger Abschied und Hinfahrt : Bey dem Christlichen Leich-Begängnüß Der ... Fr. Sybillen Dorotheen Bachoffin/ Des ... Hn. Johann Christoph Bachoffens ... Hof- und Iustitien-Raths auf Friedenstein ... Ehe-Liebsten/ in einer Gedächtnüß-Predigt so den [...] Iul. im Jahr Christi 1699. ... gehalten wurde/ aus dem 1. und 2. vers. des 3. Cap. des Buchs der Weißheit vorgetragen

Die Veränderung des trübseligen Leiden-Standes der glaubigen Kinder Gottes in den seeligen Freuden-Stand : Bey Christüblichen Leichen-Begängnüs Der ... Jungfer Dorotheen Charlotten Bachoffin/ Des ... Hn. Johann Christoph Bachoffens/ Fürstl. Sächsis. hochverordneten Hof- und Justitien-Raths zum Friedenstein ... vierdte Jungfer Tochter ... zu Jchtershausen am 26. April, Anno 1702. ... vorgestellet

Christliche Leichen- und Gedächtnis-Predigt/ Uber die Wort Davids in dem 13. v. des 27. Psalms ... : Bey des Weyland ... Herrn Johann Christoph Bachoffs/ Hoch-Fürstl. Sächs. hochbestallten Hof- und Justitien-Raths auf Friedenstein/ wie auch Ober-Ambtmanns der Aembter Wachsenburg und Jchtershausen/ ansehnlicher Leichen-Begängnis in der Kirchen zu Jchtershausen den 28. Januarii, Anno 1706. gehalten

Der wahren Kinder Gottes Abba-ruffen/ womit sie durch den Heiligen Geist ihre Seelen in die Hände Gottes befehlen : Bey Hochansehnlicher Leich-Bestattung ... Des weyland ... Herrn Johann Christoph Bachoffens/ der Rechten Beflissenen/ gewesenen einigen Sohn Des ... Hn. Johann Christoph Bachoffens ... aus dem 31. Psalm v. 6. ... allhier zu Jchtershausen d. 18. Martii Anno 1701. gehaltenen Leich-Predigt gezeiget und vorgetragen
![Das gekröhnte Aushalten der Gläubigen : In einer/ Der Weyland Hoch-Wohlgebornen Frauen/ Frauen Catharinä Margarethä von Gablkoven/ gebohrnen von Hopffgarten/ Des auch Hoch-Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Joh. Balthasar von Gablkoven/ auf Helffenberg/ Hoch-Fürstl. Sächsisch-Gothaisch-hochbetrauten Geheimen Raths und Præsidenten des Consistorii zum Friedenstein/ [et]c. höchst-lieb-gewesenen Frau Gemahlin/ Leich- und Gedächtnis-Predigt/ den 5. Febr. A. 1712. ... aus den Worten Pauli: Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ [et]c. 2. Tim. 4. für gestellet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/016e157f-2e06-4162-8317-d7f1f05db94f/full/!306,450/0/default.jpg)
Das gekröhnte Aushalten der Gläubigen : In einer/ Der Weyland Hoch-Wohlgebornen Frauen/ Frauen Catharinä Margarethä von Gablkoven/ gebohrnen von Hopffgarten/ Des auch Hoch-Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Joh. Balthasar von Gablkoven/ auf Helffenberg/ Hoch-Fürstl. Sächsisch-Gothaisch-hochbetrauten Geheimen Raths und Præsidenten des Consistorii zum Friedenstein/ [et]c. höchst-lieb-gewesenen Frau Gemahlin/ Leich- und Gedächtnis-Predigt/ den 5. Febr. A. 1712. ... aus den Worten Pauli: Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ [et]c. 2. Tim. 4. für gestellet

Die Quellen der raren und besondern Glückseligkeiten des weyland Gothaischen Josephs, Das ist: Des ... Herrn Johann Friederichs, Freyherrn Bachoffs von Echt, ... Aus den Worten Assaphs, als des Wohlseligen selbst-erwehlten Leichen-Texte: Das ist meine Freude, ... Ps. 73,28. in einer Trauer- und Gedächtniß-Predigt, Anno 1726. d. 24 Nov. allhie in der St. Augustiner Kirchen, gezeiget und angewiesen
