Urkunde
Kurfürst Maximilian Friedrich von Köln, Graf zu Königsegg-Rothenfels, bekundet, dass er nach dem Tod seines Vorgängers Klemenz August dem Friedric...
- Archivaliensignatur
-
1105
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., anh. Sg. in Holzkapsel, Unterschrift des J. Keiffen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kurfürst Maximilian Friedrich von Köln, Graf zu Königsegg-Rothenfels, bekundet, dass er nach dem Tod seines Vorgängers Klemenz August dem Friedrich Anton Christoph Kämmerer v. Worms, Freiherr v. Dalberg, bzw. dem Revisionsgerichtsprokurator Gerard Windeck als dessen Bevollmächtigtem, auch namens Franz Karl Eberhard, Adolf Franz, Gottlob Amandus und Franz Heinrich, seiner Brudersöhne, sowie für Franz Heinrich und Karl Joseph Kämmerer v. Worms, Freiherren v. Dalberg, Gericht, Hof und Güter zu Guntersblum zu einem Mannlehen verliehen habe - Zeugen: Karl Otto Theodor Freiherr zu Gymnich, Geheimer Hofratspräsident, sowie Dr. iur. Joseph Klemenz Lapp, Kanzlei- und Lehnsdirektor
- Kontext
-
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1751-1790
- Bestand
-
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
- Laufzeit
-
1762 Februar 10, Bonn
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2024, 08:33 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1762 Februar 10, Bonn