Nachlässe
Erbschaftsangelegenheiten der Anna Amalie von Solms.
Enthält: 1. Testament der Gräfin Anna Amalie von Solms, geb. Gräfin von Nassau mit Codicillen, Abschr., 1618-1636; 2. Nachlassinventar der Gräfin, Abschr., 1638; 3. Verhandlungen über die Erbauseinandersetzungen u.a. mit Pfalz-Birkenfeld, 1651; 4. Verzeichnis der in Langenburg in Abschriften vorhandenen Obligationen, 1651.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 120 Bü 138
- Umfang
-
1 Fasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Privatregistratur >> 3 Nachlass der Gräfin Eleonore Klara zu Nassau-Saarbrücken (1632-1709) >> 3.2 Erbschaftsangelegenheiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 120 Privatregistratur
- Laufzeit
-
1618-1651
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1618-1651