Bestand

Familien: von Bodenhausen [ehemals X 5 von Bodenhausen] (Bestand)

Bestandsgeschichte: Das Archiv der Familie von Bodenhausen war ursprünglich auf dem Gut Niedergandern untergebracht, bis es im Jahr 1874 auf das Schloss Arnstein bei Witzenhausen überführt wurde. Im Jahre 1951 wurde es gemäß dem Vertrag desselben Jahres mit Wilhelm Emde, dem damaligen Besitzer des Gutes Arnstein, im Staatsarchiv Marburg deponiert. Die Urkunden wurden als separater Bestand aufgestellt und geordnet.
In den Jahren 2007-2016 wurden die einzelnen Überlieferungen vereinzelt und umverpackt, die Siegel wurden mit Siegeltaschen versehen und die Signaturen wurden auf Numerus Currens umgestellt.

Geschichte des Bestandsbildners: Die Familie von Bodenhausen ist ein altes niedersächsisches Adelsgeschlecht, ihre hessische Linie ist Mitglied der Althessischen Ritterschaft. Die Stammreihe der Familie beginnt 1135, ursprünglicher Stammsitz war Burg Bodenhausen bei Ballenhausen (Lkr. Göttingen). Seit dem 16. Jahrhundert erlangten sie mit Schloss Arnstein bei Witzenhausen ein hessisches Lehen. Später gelangten die Herren von Bodenhausen zu Besitz in Braunschweig, Anhalt, Sachsen und Preußen. Das Gut Niedergandern (Lkr. Göttingen) befindet sich bis heute im Besitz der Familie.

Findmittel: Arcinsys-Datenbank

Bestandssignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 107
Umfang
239 Urkunden

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Urkunden >> Sonstige kleinere Urkundenbestände >> Deposita >> Familien
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals Urk. A I t]; Urk. 14 Landgräfliche Aktiv- und Passivlehen [ehemals Urk. A I u]; Urk. 49 Hessische Adels- und Bürgerfamilien [ehemals Urk. A VI]; Urk. 85 Waldecker Urkunden [ehemals Urk. W]; Best. 17 c Regierung Kassel Lehnhof; Best. 17 d Regierung Kassel Familienrepositur; Best. 17 e Regierung Kassel Ortsrepositur; Best. 340 von Bodenhausen.

Literatur: R. Knappe, Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, S. 48; E.H. Kneschke, Neues allgemeines Adels-Lexikon, Leipzig 1859, Bd. 1, S. 508ff.; S. Frhr. von Dörnberg, Stammtafeln der Althessischen Ritterschaft [...], Bad Hersfeld 1958; G. Krause, Zur Geschichte der Familie von Bodenhausen, in: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Geschichte und Altertumskunde 2 (1880), S. 465-469; A. von Bodenhausen, Stammtafeln der Familie von Bodenhausen mit Belegen, Göttingen 1865.

Bestandslaufzeit
1304-1857

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 10:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1304-1857

Ähnliche Objekte (12)