AV-Materialien

Zerstörte Hoffnungen - Wege der Tübinger Juden: Kindheit, Schulzeit und Ausgrenzung

In dem Film berichten folgende Tübinger Juden über: Kindheit, Schulzeit und Ausgrenzung.
- Therese Stern-Lawrence (geboren 11.04.1925 in Haigerloch; früher: Therese Kappenmacher) ist in Tübingen bei ihrer Großmutter Pauline Pollak aufgewachsen. 1935 Auswanderung nach Palästina und lebt heute in Hollywood/Florida, USA
- Noemi Hamm (geboren 18.04.1928 in Karlsruhe; früher: Inge Lion), Tochter des Tübinger Textilhändlers Gustav Lion (geboren 10.02.1898; gestorben 13.06.1965) und Else Lion (geboren 23.11.1905; gestorben 20.04.1973, geborene Nachmann). 1934 Flucht ins Elsass. Lebt heute in Haifa, Israel
- Arnold Marque (geboren 31.03.1921 in Crailsheim, Konditor/Versicherungskaufmann; früher: Arnold Wochenmark), Sohn des Vorsängers der jüdischen Gemeinde Tübingen ab 1925 Dr. Josef Wochenmark (geboren 18.06.1880 Regwadov, Galizien; gestorben 08.03.1943 Stuttgart) und Bella Wochenmark (geboren 14.01.1887; gestorben 16.10.1944 Auschwitz, geborene Freudenthal). Lebt heute in der Nähe von San Francisco, USA
- Doris Doctor (geboren 11.04.1923 in Tübingen; geborene Bernheim), Tochter des Textilfabrikanten Adolph Bernheim, Schwester von John Bernheim. 1937 Flucht nach England. 1939 Auswanderung in die USA. Lebte bis 2003 in Cincinnati, USA und heute in Nir Zvi, Israel
- Michal Wager (geboren 22.06.1921 in Tübingen; früher: Lieselotte Schäfer), jüngste Tochter von Albert Schäfer (Mitinhaber des Modehaues Degginger am Holzmarkt in Tübingen, geboren 26.08.1878; gestorben 04.05.1941). 1937 Flucht nach Palästina. Lebt heute in Jerusalem, Israel
- Reynold S. Koppel (geboren 25.11.1928 in Dortmund; früher Reinhard S. Koppel), Enkel des Rechtsanwalts und Tübinger Stadtrats Simon Hayum. 1939 Flucht in die USA. Lebt heute in Pennsylvania, USA

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/008 R140251/102
Alt-/Vorsignatur
Nr. 2
Umfang
0'28
Bemerkungen
Zur Nutzung der audiovisuellen Unterlagen bitte in Verbindungsetzen mit: Geschichtswerkstatt Tübingen e.V. , info@geschichtswerkstatt-tuebingen.de, Dr. Martin Ulmer, 07071-763555 oder Tel. 0174-3046043
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Geschichtswerkstatt Tübingen e.V.

Kontext
Audiovisuelle Medien des Gedenkstättenverbundes Gäu-Neckar-Alb e.V. >> Geschichtswerkstatt Tübingen e.V. >> Filmdokumente
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/008 Audiovisuelle Medien des Gedenkstättenverbundes Gäu-Neckar-Alb e.V.

Indexbegriff Sache
Juden
Nationalsozialismus; Judenverfolgung
Indexbegriff Person
Doctor, Doris; * 11.04.1923 in Tübingen; geborene Bernheim
Hamm, Noemi; * 18.04.1928 in Karlsruhe
Koppel, Reynold S.; Professor für deutsche Geschichte, 1928-
Marque, Arnold; Konditor, Versicherungskaufmann, * 31.03.1921 in Crailsheim
Stern-Lawrence, Therese; geborene Kappenmacher, 1925-
Ulmer, Martin; Kulturwissenschaftler, 1960-
Wager, Michal; * 22.06.1921 in Tübingen
Indexbegriff Ort
Tübingen TÜ; Geschichtswerkstatt
Tübingen TÜ; Juden
Tübingen TÜ; Judenverfolgung

Laufzeit
26. Juni 2003

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 26. Juni 2003

Ähnliche Objekte (12)