Bestand

VVB (Z) ABUS, Merseburg (Bestand)

Findhilfsmittel: Findkartei

Registraturbildner: Die VVB (Z) ABUS Vereinigung Volkseigener Betriebe für die Ausrüstung von Bergbau und Schwerindustrie wurde auf der Grundlage des Befehls Nr. 76 der SMAD vom 23. Apr. 1948 gegründet. Der VVB mit Sitz in Halle/Saale gehörten 27 Betriebe an. Die Zahl der zugeordneten Betriebe änderte sich in der Folgezeit mehrfach. 1951 wurde die VVB Melsa in die VVB ABUS eingegliedert. Im gleichen Jahr erfolgte die Verlegung des Sitzes nach Merseburg.
Die VVB unterstand bei ihrer Gründung 1948 der Deutschen Wirtschaftskommission, HV Maschinenbau und Elektrotechnik, ab 1950 dem Ministerium für Industrie, HA Maschinenbau und Elektrotechnik und seit 1952 dem Ministerium für Maschinenbau, HV Schwermaschinenbau. Gemäß der Verordnung über Maßnahmen zur Einführung des Prinzips der wirtschaftlichen Rechnungsführung in den Betrieben der volkseigenen Wirtschaft vom 20. März 1952 wurde die Vereinigung volkseigener Betriebe ABUS aufgelöst und mit Wirkung vom 10. Apr. 1952 die Verwaltung Volkseigener Betriebe ABUS gebildet. Die Auflösung dieser VVB erfolgte im März 1953.

Reference number of holding
I 561 (Benutzungsort: Merseburg)
Extent
Laufmeter: 0.3

Context
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) >> 07.06. Maschinen- und Anlagenbau

Date of creation of holding
(1946 - 1948) 1948 - 1953

Other object pages
Last update
14.04.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1946 - 1948) 1948 - 1953

Other Objects (12)