Urkunde
Herzog Wilhelm III. von Jülich- Geldern und seine Frau Katharina von Holland sichern der Herzoginwitwe Maria nach dem Verzicht auf Montfort, Erkelenz, Venlo, Kriekenbeck, Kessel und Horst, für ihre Lebenszeit folgende Besitzungen und Einkünfte zu: Burg, Stadt und Amt zu Kaster, Burg, Stadt und Amt zu Grevenbroich, Burg, Stadt und Amt zu Brüggen, Burg Heimbach mit den Weingärten zu Schwerfen, Haus Müllenark, Wohnung zu Vogelsang, Wohnung zu Oberzier mit Renten dort und zu Niederzier, Bleiberg zu Kall, Kohlberg zu Eschweiler, Hofzu Hollnich (Hoylnich), 600 Gulden Rente aus dem Monatsgeld zu Düren, Rente aus dem Opfergeld zu Aachen, außerdem Besitzungen und Renten in Geldern: Nergena (Nyrgenae), Betouwe, Nymwegen, Zoll zu Venlo, Kessel, Royde.
- Archivaliensignatur
-
AA 0021, 461
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Original, Pergament. Mitsiegler: 3) Herzog Wilhelm von Berg dann für Geldern 4) Heinrich von Steynbergen, Propst zu Aldenmünster, 5) Reinhold Herr von Oye 6) Heinrich Herr von Wickrath, 7) Johann von Honselaer genannt von dem Velde, 8) Johann von Kessel, 9) Johann von Bylant, 10b) Johann von Homoyt, 11) Arnold von Hoemen, 12) Otto von Bylant, Ritter, 13) Friedrich von Bylant-Berge, 14) Dietrich Herr von Wisch, 15) Johann von Bylant, 16) Stadt Nymwegen, 17) Roermond, 18) Arnheim, 19) Venlo; für Jülich: 20) Rikald Herr von Merode, 21) Wilhelm von Muysbach, 22) Johann Banritzer von Mülenark, 23) Godart von Nievenheim, 24) Smeiche von Liessingen, 25) Wilhelm von Sintzich d. Alte, 26) Heinrich von Huychelhoven, Schultheiß zu Eschweiler, 27) Carsilius von Palant, 28) Johann von Kinzweiler, 29) Werner von Merode, Philipps Sohn, 30) Nyt von Birgel, Erbmarschall, 31) Heinrich von Harff, Ritter, 32) Wilhelm von Vlatten, 33) Alfvon Aelroyven, 34) Werner von Wedenae, Knappen, 35) Stadt Jülich, 36) Stadt Düren.
- Kontext
-
Jülich, Urkunden (AA 0021) >> 1. Urkunden der Grafschaft bzw. des Herzogtums Jülich
- Bestand
-
AA 0021 Jülich, Urkunden (AA 0021)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
28. Dezember 1393 (1394)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:36 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 28. Dezember 1393 (1394)