Fotos
Fotoalbum Ostpreußen III
Enthält vor allem: Großes Moosbruch; Gilge, Kreishaus Labiau, Landschaften im Moosbruch, Bauernhäuser, Friedrichsgraben, Holzflößer, Fischerhaus, Heimarbeiten; Schenkendorf Kreis Labiau, Sussemilken; Königgrätz, Kanal, Pferd beim Beschlagen, Heuernte, Zwiebelernte, Heukahn, alljährliche Überschwemmungen; Stintfang; kunstvolle Schiffswimpel aus Metall; Elche; Litauisches Haus in Jakobsruh; Georgenburg, Schloss, verschiedene Ansichtspostkarten; Weichselgebiet, Heuernte, Fischfang, Wasser, Dorfansichten (1934); Mohrungen, Stadtrandsiedlung, Dorfteich in Schertingswalde, Badeanstalt, Stadtrandsiedlung (1933/34); Fachwerkhaus Töpferstraße, Herderhaus, Siedlungsvorstadt, Badeanstalt Schertingsee, St. Peter und Paul Kirche, Rathaus, Gehöft, Herderdenkmal, Herderhaus, Amtsgericht; Wallfahrtskirche Krossen bei Wormditt, Storchenturm in Guttstadt, Blick vom Rathaus Preußisch- Holland auf den Jahrmarkt; Marienburg, 12 Ansichten, "Die Marienburg. Ein kurzes Geleitwort für Besucher der Burg" (1934); Übersichtsplan Marienburg; Balkon Hubertusweg 15 (1973)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/58 Bü 79
- Umfang
-
18 Seiten + zwei eingeklebte Briefumschläge mit Fotos
- Maße
-
20 x 28 (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Nachlass Hermann Gögler, Präsident der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft, Staatssekretär im Staatsministerium Württemberg-Baden (* 1887, ¿ 1964) >> Fotos
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/58 Nachlass Hermann Gögler, Präsident der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft, Staatssekretär im Staatsministerium Württemberg-Baden (* 1887, ¿ 1964)
- Indexbegriff Ort
-
Königgrätz = Hradec Králové [CZ]
Marienburg = Malbork [PL]
Marienburg = Malbork [PL]; Schloss
Ostpreußen
- Laufzeit
-
1933-1935, 1973
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Entstanden
- 1933-1935, 1973