Statue

Apostel Petrus

Detail: Kopf im Dreiviertelprofil von rechts

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0583269z_p (Bildnummer)
Maße
KB (Negativ)
110 cm (Höhe) (Werk)
Material/Technik
Marmor (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Scultura a Montepulciano dal XIII al XX secolo, hg.v. Società Storica Poliziana, Montepulciano 2003, S. 43

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Montepulciano (Standort)
Santa Maria Assunta (Standort)
Linkes Seitenschiff, erste Kapelle (Standort)
Montepulciano (Herkunftsort)
Pieve di Santa Maria (Herkunftsort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2005
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wo)
Montepulciano: Pieve di Santa Maria (Herkunft)
(wann)
1351-1400

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Entstanden

  • 2005
  • 1351-1400

Ähnliche Objekte (12)