Bestand

Aufklärungsbataillon-8 (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Aufstellung: 01. Juli 1956 lt. Befehl Nr. 42/56 des Ministers für Nationale Verteidigung aus dem S1 Bataillon der Kasernierten Volkspolizei als Aufklärungsbataillon-8

der 8. Infanteriedivision

Umgliederung: 01. Oktober 1961 lt. Befehl Nr. 58/61 in Aufklärungskompanie-8 umgewandelt.

Neuaufstellung: 01. November 1965 als Aufklärungsbataillon-8 im Standort Stern-Buchholz aus Teilen der ehemaligen Aufklärungskompanie-8 aufgestellt.

Vorgesetzte Dienststelle: ab Dez. 1956 Stab 8. Motorisierte Schützendivision

Standort: 01. Dez. 1956 - Stern Buchholz,

ab 01. Nov. 1969 Schwerin, Objekt Stellingstraße

ab 01. Dezember 1981 Hagenow

Struktur 1966/67:

- Stab

- Aufklärungskompanie

- 3. Aufklärungskompanie

- Funktechnische Aufklärungskompanie

- Nachrichtenzug

- Rückwärtige Dienste

Strukturveränderungen:

- 01. Mai 1968 Auflösung der Aufklärungskompanie. Neu gebildet wurden die 1. Aufklärungskompanie als Panzerkompanie und 2. Aufklärungskompanie.

Struktur:

- Stab

- Nachrichtenzug

- 1. Aufklärungskompanie

- 2. Aufklärungskompanie

- 3. Aufklärungskompanie

- 4. Aufklärungskompanie

- Rückwärtige Dienste

Verleihung der Truppenfahne: 01. März 1959 auf Beschluß des Ministerrates der DDR

Am 27 Jan. 1967 wurde dem AB-8 durch den Chef des Stabes des Militärbezirks V Oberst Leistner im Auftrag des Ministers für Nationale

Verteidigung die Truppenfahne wieder verliehen.

Verleihung Traditionsnamen: 28. Februar 1985 "Otto Moritz"

Aufgabe: Heranbildung und Ausbildung von Aufklärungs- Unteroffizieren und Soldaten, Organisation und Führung der Aufklärung.

Kommandeure:

1956 - 1958 Major Konrad Thomas

1958 - 1973 Oberstleutnant Erich Müller

1973 - 1976 Major Kellermann

1976 - 1977 Hauptmann Hans Senechal m.d.F.b.

1977 - 1978 Major Hans Senechal

1978 - 1981 Major Hans-Joachim Zappe

1981 - 1982 Major Alfred Nikele

1982 - 1988 Oberstleutnant Eberhard Baetke

1988 - 1990 Major Kuno Freese

Stellvertreter für Politische Arbeit Aufklärungsbataillon-8 DVP 23-8:

-keine Angabe-

Inhaltliche Charakterisierung: Überlieferung:

- Chroniken,1956-1989,

- Berichte über die Auswertung der Ausbildungsjahre, 1965/66-1969/70,

- Befehle des Kommandeurs über die politische und Gefechtsausbildung, 1967-1972;

- Monatspläne der politischen Arbeit, 1965-Nov.1967;

- Analysen der politischen Schulung, 1971-1973.

Stellvertreter für Politische Arbeit Aufklärungsbataillon-8 DVP 23-8:

-keine Angabe-

Erschließungszustand: Datenbank, Findkartei

Vorarchivische Ordnung: Die Aktenbildung erfolgte bereits bei den Registraturbildnern auf der Grundlage des Einheitsaktenplanes K 01/3/001.

Bis 1972 gab es das Verwaltungsarchiv des MB V in Neubrandenburg. Mit der Bildung des Kommandos der Landstreitkräfte wurde dieses aufgelöst und das Schriftgut wurde im Verwaltungsarchiv der Landstreitkräfte in Geltow zusammengeführt. Die Ablieferung der Akten erfolgte jährlich an das Verwaltungsarchiv. Nach Bewertung wurde jährlich das archivwürdige Schriftgut an das Militärarchiv der DDR abgegeben.

Im Oktober 1990 übernahm das Bundesarchiv-Militärarchiv die Bestände der NVA. Die Tektonik wurde neu bearbeitet.

Archivsignatur des Verwaltungsarchivs des MB V bis 1972: VA-05-...

Archivsignatur des Verwaltungsarchivs der Landstreitkräfte ab 1972: VA-10-...

Signaturen des Militärarchivs der DDR für den Bereich des Militärbezirks V: VA-05/....

Signaturen des Bundesarchiv-Militärarchiv: DVH 22-7/....

Stellvertreter für Politische Arbeit Aufklärungsbataillon-8 DVP 23-8:

-keine Angabe-

Zitierweise: BArch DVH 22-7/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch DVH 22-7
Umfang
21 Aufbewahrungseinheiten; 0,6 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Verteidigung >> Ministerium für Nationale Verteidigung und Nationale Volksarmee >> Nationale Volksarmee >> Landstreitkräfte
Verwandte Bestände und Literatur
Amtliche Druckschriften: ADS siehe K 358/3/001

Literatur: Die Landstreitkräfte der NVA, Kopenhagen, Wilfried, 1999

Provenienz
Aufklärungsbataillon-8 (AB-8), 1957-1990
Bestandslaufzeit
1957-1990

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Aufklärungsbataillon-8 (AB-8), 1957-1990

Entstanden

  • 1957-1990

Ähnliche Objekte (12)