Aufsatzsammlung
Neues : Trends und Motive in der (österreichischen) Gegenwartsliteratur
'Neues' heißt heute zu oft: 'Nichts Neues'. In der Flut von Neuerscheinungen, die auf den Buchmarkt strömt, scheint das Neue gleichzeitig schon verbraucht und überholt und seine Bedeutung gegenüber dem Bestehenden fragwürdig. Zehn Studien von Verlegern, Publizisten und Literaturwissenschaftlern widmen sich in diesem Band der Aufgabe, anhand von Einzelbeispielen der Charakteristik und Eigenheit der aktuellen Gegenwartsliteratur nachzugehen: An Fallstudien (die etwa einen "Hang zum Medizinischen" oder den Kriminal-Stil von Wolf Haas analysieren) und an Trends (z.B. der zunehmenden Ununterscheidbarkeit des Nationalen oder der Pop-Literatur) wird gezeigt, was wie neu sein muss, um wichtig zu sein gegenüber dem Alten. Mit Beiträgen von Friedbert Aspetsberger, Bernhard Fetz, Alfred Goubran, Ralph Klever, Alexandra Millner, Peter Plener, Evelyne Polt-Heinzl, Clemens Ruthner und Daniela Strigl
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783706519038
3706519038
- Dimensions
-
21 cm
- Extent
-
224 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill.
- Bibliographic citation
-
Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde / Institut für Österreichkunde ; Bd. 14
- Classification
-
Deutsche Literatur
- Keyword
-
Literatur
Österreich
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Innsbruck, Wien, München, Bozen
- (who)
-
StudienVerl.
- (when)
-
2003
- Contributor
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 11:50 AM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aufsatzsammlung
Associated
- Aspetsberger, Friedbert
- StudienVerl.
Time of origin
- 2003