Gemälde
Das Urteil des Paris
Auf einer Waldlichtung haben sich die drei kaum bekleideten Göttinnen Athena, Aphrodite und Hera vor Paris aufgestellt und erwarten sein Urteil. Alle Göttinnen sind an ihren Attributen (Medusenschild, Amor, Pfau) zu identifizieren. Paris ist am rechten Bildrand als Schäfer auf einem Felsen sitzend dargestellt. Er hält den goldenen Zankapfel in seiner rechten Hand. Hinter ihm steht Hermes. Am Himmel erscheint eine nackte, weibliche Gestalt mit einer Fackel in der Hand. Von einem Baum am linken Bildrand aus beobachten drei Männer die Szene.
- Standort
-
Stadtmuseum Simeonstift Trier
- Sammlung
-
Gemälde
- Inventarnummer
-
III 986
- Maße
-
48,5 x 39,5 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Kupfer
- Bezug (was)
-
Antike Mythologie
Attribut (Kunst)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Umkreis des Peter Paul Rubens
- (wann)
-
1. Hälfte 17. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Stadtmuseum Simeonstift Trier
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 11:47 MEZ
Datenpartner
Stadtmuseum Simeonstift Trier. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Umkreis des Peter Paul Rubens
Entstanden
- 1. Hälfte 17. Jahrhundert