Inscriptiones antiquae orae septentrionalis Ponti Euxini Graecae et Latinae, Vol. 4.. Inscriptiones antiquae orae septentrionalis Ponti Euxini Graecae et Latinae per annos 1885 - 1900 repertae
- Ausgabe
-
Reprogr. Nachdr. d. Ausg. Petersburg 1901
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
X, 358 S.
- Anmerkungen
-
mit Abb.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Erschienen in
-
Inscriptiones antiquae orae septentrionalis Ponti Euxini Graecae et Latinae
- Urheber
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hildesheim
- (wer)
-
Gg Olms
- (wann)
-
1965
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:19 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Latyšev, Vasilij Vasilʹevič
- Gg Olms
Entstanden
- 1965