Retabel
Altarretabel mit Mariae Himmelfahrt
Detail des Rahmens: Tobias und der Engel
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fln0598306z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
6x6 (Negativ)
385 x 250 cm (Werk)
- Material/Technique
-
Terrakotta; glasiert (Werk)
- Related object and literature
-
Ausstattung von: Obj.-Nr. 07874466
hat Teil: Segnender Gottvater mit Engeln (Unterdokument)
hat Teil: Mariae Himmelfahrt mit Gürtelspende (Unterdokument)
hat Teil: Mariae Himmelfahrt mit Gürtelspende (Unterdokument)
hat Teil: Mariae Himmelfahrt mit Gürtelspende (Unterdokument)
hat Teil: Mariae Himmelfahrt mit Gürtelspende (Unterdokument)
hat Teil: Mariae Himmelfahrt mit Gürtelspende (Unterdokument)
hat Teil: Mariae Himmelfahrt mit Gürtelspende (Unterdokument)
hat Teil: Mariae Himmelfahrt mit Gürtelspende (Unterdokument)
hat Teil: Predella: Christus predigt im Tempel (Unterdokument)
hat Teil: Predella: Grablegung (Unterdokument)
hat Teil: Predella: Taufe Christi (Unterdokument)
- Classification
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Subject (what)
-
Sebastian (Heiliger)
Pfeil und Bogen
Bogen
Baumstamm Heilige (weiblich) Leonhard (Heiliger)
Benediktiner
Eremit
Dalmatika Rückkehr
Tobias (Sohn des Tobit)
Sara (Tochter des Raguel) Dominikus (Heiliger)
Dominikaner
Buch
Hund
Fackel
Lilie
Laib
Rosenkranz
Stern Antonius von Padua (Heiliger)
Fransziskaner
Esel
Blume
Herz
brennendes Herz
Christuskind
Lilie
Kreuz
Buch
der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm (ICONCLASS)
weibliche Heilige (ICONCLASS)
Leonhard von Noblac, Benediktinerabt und Eremit; mögliche Attribute: Dalmatika, zerrissene Fesseln (ICONCLASS)
Tobias auf dem Heimweg (ICONCLASS)
Dominikus von Caleruega, Gründer des Predigerordens (Dominikanerordens); mögliche Attribute: Buch, Hund mit brennender Fackel, Lilie, Brotlaib, Rosenkranz, Stern (ICONCLASS)
der Franziskanermönch Antonius von Padua; mögliche Attribute: Esel, Buch, Kruzifix, blühendes Kreuz, brennendes Herz, Christuskind (auf einem Buch), Lilie (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Santa Fiora (Standort)
Sante Flora e Lucilla (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
2009
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (when)
-
1480-1500
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Retabel
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Robbia, Andrea della (Bildhauer)
- Robbia, Andrea della (Werkstatt) (Bildhauer)
Time of origin
- 2009
- 1480-1500