Autobiografie | Autobiographie 1940-1946 | Erlebnisbericht
Schlachtschiff Bismarck : [ein Überlebender berichtet vom Glanz und Untergang der Bismarck am 27. Mai 1941]
Als die "Bismarck" am 27. Mai 1941 während ihrer ersten und einzigen atlantischen Operation, der "Rheinübung", 400 Seemeilen westlich von Brest von britischen Schlachtschiffen versenkt wurde, überlebten nur 115 der 2221 Mann Besatzung. Die Erinnerungen Burkard Freiherr von Müllenheim-Rechbergs, einer der wenigen Überlebenden jenes Dramas, fanden weltweit höchste Beachtung. Die Verfolgung und der Untergang des Schlachtschiffes "Bismarck" gehören zu den dramatischsten Ereignissen des Zweiten Weltkrieges und der Seekriegsgeschichte überhaupt.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783881895910
3881895914
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
431 S.
- Ausgabe
-
Sonderausg.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., Kt.
Literaturverz. S. 418 - 422
- Klassifikation
-
Geschichte Europas
- Schlagwort
-
Müllenheim-Rechberg, Burkard von
Geschichte
Geschichte 1941-1942
Bismarck
Deutscher Kriegsgefangener
Großbritannien
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Würzburg
- (wer)
-
Flechsig
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:33 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Autobiografie
- Erlebnisbericht
- Autobiographie 1940-1946
Beteiligte
- Müllenheim-Rechberg, Burkard von
- Flechsig
Entstanden
- 2005