Bestand

Manstein, Erich von (Generalfeldmarschall) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: geb. 24.11.1887 in Berlin; Vater General der Artillerie von Lewinski; durch General von Manstein adoptiert. Kadett. 6.3.1906 Fähnrich im 3. Garde-Regiment zu Fuß; 27.1.1907 Leutnant m.Pat. vom 14.6.1905; 1.3.1910 kdt. z. Milit.Turnanstalt; 1.7.1911 Adj. III/Btls.; 1.10.1913 kdt. z. Kriegsakademie; 19.6.1914 Oberleutnant; 1.8.1914 Regimentsadj. 2.Garde-Reserve-Regiment; 17.11.1914 verwundet; Mai 1915 St.Gruppe Gallwitz, später 11. Armee; 24.7.1915 Hauptmann; 19.7.1916 Gen.St. 1. Armee; 1.10.1917 Gen.St.4. Kav.Div.; 1.5.1918 Gen.St.Ia 213. I.D.; 1.10.1923 Gen.St. 2.Div.; 1.10.1924 Gen.St.4.Div., 1.10.1927 Gen.St.Führ.IV; 1.2.1928 Major m.Pat. vom 1.2.1927; 1.9.1929 RwMin; 1.4.1931 Oberstleutnant; 1.10.1932 Btl.Kdr. II/I.R. 4; 1.12.1933 Oberst; 1.2.1934 Chef Gen.St. 3.Div., 1.8.1934 Abtl.Chef im Gen.St.d.H.; 1.10.1936 Generalmajor; 6.10.1936 Oberquartiermeister I. im Gen.St.d.H.; 4.2.1938 Kdr. 18.Div.; 20.4.1938 m.Pat. vom 1.4.1938 Generalleutnant; 26.8.1939 Chef Gen.St.Hgr.Süd; 1.2.1940 Kdr.General XXXVIII.A.K.; 26.10.1939 Chef Gen.St.Hgr.A; 1.6.1940 General der Infanterie; 13.9.1941 OB 11. Armee; 7.3.1942 m.Pat. vom 1.1.1942 Generaloberst; 1.7.1942 Generalfeldmarschall; 22.11.1942 OB Hgr.Don später Süd; 31.3.1944 Führ.Res.; 19.12.1949 von den Engländern zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt, am 24.2.1950 auf 12 Jahre ermäßigt und am 7.5.1953 aus der Haft in Werl entlassen. Verheiratet mit Jutta Sybille, geb. von Loesch; gestorben 9.6.1973 in Irschenhausen/Oberbayern

Bearbeitungshinweis: vorläufiges Verzeichnis

Vorarchivische Ordnung: Die älteren Archivnummern N 507/v.29-84, 94-95g sowie 122 bilden aus konservatorischen Gründen den Nebenbestand N 507 KART.

Zitierweise: BArch N 507/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 507
Umfang
87 Aufbewahrungseinheiten; 2,2 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> M
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Personalakten: PERS 6/33 und 300182

B 305 (Zentrale Rechtsschutzstelle), hier: B 305/5842-59845

Provenienz
Manstein, Erich von, 1887-1973
Bestandslaufzeit
1940-1970

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Zugangsbeschränkungen
Besondere Benutzungsbedingungen: Der Bestand ist unter Beachtung von Urheberrechten und personenbezogenen Schutzfristen frei benutzbar. Es bestehen keine besonderen Benutzungsbedingungen.
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Manstein, Erich von, 1887-1973

Entstanden

  • 1940-1970

Ähnliche Objekte (12)