Urkunde
Erzbischof Adolf von Köln, Herzog von Westfalen und Engern, geborener Legat, inkorporiert als Ordinarius die Laienpfründe der Bäckerei in der Kirche St. Cassius in seiner Stadt Bonn, deren Kollation, Provision und sonstige Disposition im Vakanzfall dem zeitigen Kellner von St. Cassius zustanden und die jetzt vakant ist, auf Bitten des Dekans und Kapitels von St. Cassius und mit deren und der zeitigen Kellner Zustimmung der Schule (scholae literariae) von St. Cassius für einen Konrektor oder Hypodidascalus, der zusammen mit dem Rektor die Knaben und anderen Schulbesucher geziemend lehrt und anleitet und den Chor mit ihnen besucht. Er bestimmt, dass Eucharius Ceruicornus, der jetzige Konrektor, diese Pfründe auf Lebenszeit als Konrektor oder Hypodidascalus innehaben und nach dessen Tod der Konrektor vom Dekan und Kapitel angestellt werden und die Einkünfte der Pfründe genießen soll, solange er dieses Amt versieht. - Siegelankündigung. Datum in arce nostra Poppelstorff die XIIII. Septemberis 1551.
- Reference number
-
AA 0147, 542
- Formal description
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: Laut Rückvermerk (Lateinisch, 16. Jh.) hatte Wilhelm von Cassell die Bäckerpfründe inne
- Material
-
Pergament
- Further information
-
Ausstellort: Poppelsdorf
- Context
-
Bonn, St. Cassius, Urkunden (AA 0147) >> 1. Urkunden
- Holding
-
AA 0147 Bonn, St. Cassius, Urkunden (AA 0147)
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Date of creation
-
1551 September 14
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
07.03.2025, 9:50 AM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Associated
- Diverse Registraturbildner
Time of origin
- 1551 September 14