Plakate

Lage von Grönlandfahrern die einfrieren, und etwas im Eise der Grundrechte stecken geblieben sind. (Karikatur)

Kreidelithographie, 1848.
Die Lithographie Schrödters verspottet die Langwierigkeit der im Juli begonnenen Debatten über die Grundrechte des deutschen Volkes, die im September "steckenblieben". Die Darstellung der Sitzung auf dem Eismeer bezieht sich auf das Heizungsproblem in der Paulskirche. Jucho und der Parlamentssekretär Möhring - hier bei seiner Rede vor dem Parlamentspräsidenten Gagern und dem Schriftführer Jucho - drängten deshalb die Parlamentarier, für den Winter Vorkehrungen zu treffen ... Die Abgeordneten (u.a. Blum, Eisenmann und Rösler) stehen dicht zusammengerückt in einer gegenüberliegenden Eisspalte.

Reference number
Stadtarchiv Mainz, ZGS / D 10, 49
Dimensions
36,5 cm x 26,5 cm
Notes
Annette Reiter: Die Sammlung A. W. Heil. Stuttgart 1994, S. 263.

AS (Adolf Schrödter)

Further information
Weiterer Titel: Wenn Sie diese Frage nicht für dringlich erklären, können wir in vier Wochen nach Hause gehen. (den 21 Sept. 1848)

Context
ZGS nach Kategorien >> ZGS D: Plakate
Holding
ZGS nach Kategorien

Indexentry person
Blum, Robert
Eisenmann, Johann Gottfried
Gagern, Heinrich von
Jucho, Friedrich
Möhring, Karl
Rösler, Gustav Adolf
Schrödter, Adolf
Indexentry place
Frankfurt

Date of creation

1848-01-01/1849-12-31

Other object pages
Last update
11.05.20252025, 2:14 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plakate

Time of origin

  • <br />1848-01-01/1849-12-31

Other Objects (12)