Bericht
Die deutsche Elektroindustrie: Schlüsselbranche für Innovationen und Wachstum
Aufgrund ihrer (Querschnitts-)Technologien ist die Elektroindustrie in Deutschland vergleichsweise stark mit anderen Wirtschaftszweigen verwoben: Einerseits ist die kurz- bis mittelfristige wirtschaftliche Entwicklung der Elektroindustrie eng an den allgemeinen Konjunkturverlauf gekoppelt. Andererseits bestimmen die Hightechprodukte der Branche den langfristigen Wachstumstrend der gesamten Volkswirtschaft maßgeblich mit. Im Rahmen der vorliegenden Analyse wird die Rolle der Elektroindustrie als Schlüsselbranche für Innovationen und Wachstum ausführlich dargestellt. Das Wachstum der gesamtwirtschaftlichen Pro-Kopf-Produktion und der Lebensstandard lassen sich ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr über die Akkumulation von Kapital steigern. Vielmehr bedarf es dafür dann eines permanenten technischen Fortschritts. Die modernen Technologien der Elektroindustrie begünstigen den gesamtwirtschaftlichen Wachstumsprozess über mehrere Kanäle. Zum einen lösen die Produkt- und Prozessinnovationen der Branche unmittelbar eine verstärkte Kapitalbildung in allen Wirtschaftszweigen aus. Zum anderen beschleunigt die Elektroindustrie den technischen Fortschritt – und zwar sowohl innerhalb des eigenen Sektors als auch in denjenigen Wirtschaftszweigen, welche die Produkte der Branche nutzen, um ihre Produktions- und Wertschöpfungsprozesse zu optimieren.
- Sprache
-
Deutsch
- ISBN
-
978-3-602-45487-7
- Erschienen in
-
Series: IW-Analysen ; No. 68
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Elektroindustrie
Wirtschaftswachstum
Technischer Fortschritt
Wirtschaftspolitik
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gontermann, Andreas
Grömling, Michael
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
2011
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Gontermann, Andreas
- Grömling, Michael
- Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Entstanden
- 2011
Ähnliche Objekte (12)
Verbundene Objekte
