Buchbeitrag

Zauberworte

Ausgehend von einem ‚Close Reading’ der ersten Durchführung aus dem langsamen Satz von Johann Nepomuk Davids dritter Symphonie diskutiert der Beitrag Kontrapunktlehrwerke der 1930- und frühen 1940er-Jahre, um von dort her das Spielfeld von ‚Linearität' abzustecken, eines Begriffs, der aus der Theorie der Bildenden Kunst Mitte der 1910er-Jahre in musikgeschichtliche Diskurse wanderte, um sich um 1940 mit kämpferischem Ton zu rüsten.

Related object and literature
978-3-487-15474-9
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-76694
qucosa:7669

Subject
Musik
Musik
Johann Nepomuk David
Ernst Pepping
Paul Hindemith
Hermann Grabner
Heinrich Wölfflin
Ernst Kurth
Hans Mersmann

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schröder, Gesine
Event
Herstellung
(who)
Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig
Event
Veröffentlichung
(who)
Georg Olms Verlag

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-76756
Last update
14.03.2025, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Schröder, Gesine
  • Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig
  • Georg Olms Verlag

Other Objects (12)