Bestand

Nachlass Dr. Heinz Ramm und Isa Ramm (Bestand)

Beschreibung: Heinz Ramm, geb. 26.08.1920 in Schenefeld, gest. 13.11.1994, hatte sich als Landschaftsdirektor (1970-1979), Familienkundler und Heraldiker in besonderer Weise für Ostfriesland verdient gemacht, so dass er 1966 das "Ostfriesische Indigenat" erhielt. In zahlreichen Veröffentlichungen hat er sich mit der ostfriesischen, aber auch lokalen Geschichte Aurichs auseinandergesetzt. Der Nachlass enthält vor allem Materialsammlungen zu Aurich, aber auch zu Esens, Burgen und weiteren historischen Themen.
Elisabeth (Isa) Ramm, geb. Tannen, (geb. 1925, gest. 2020) stieß Ende der 50er Jahre zu dem großangelegten Projekt, eine Ostfriesische Wappensammlung zu erarbeiten und zu veröffentlichen. Bereits in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre war diese Idee von Dr. Heiko Ubben Heikes und Ebo Pannenborg entwickelt und später von Pastor Ludwig Janssen und Carl Maass weiter verfolgt worden. Im Laufe der Arbeiten gewann das Gewicht der Bildinhalte gegenüber der Frage, wer welches Wappen führte, an Bedeutung. Die Wappensammlung umfasst etwa 4 lfd m. Die der Wappensammlung zugrundeliegende Datenbank, in der nach Wappenbildern oder Familiennamen gesucht werden kann, befindet sich bei der Ostfriesischen Landschaftsbibliothek.
Daneben finden sich in dem Bestand auch einige wenige Schriftwechsel von Heinz Ramm und Isa Ramm.

Bestandsgeschichte: Bereits 1996 übergab die Witwe des Landschaftsdirektors Dr. Heinz Ramm, Elisabeth Ramm, einen Teil des Nachlasses ihres Mannes an das Staatsarchiv in Aurich, der sich mit der Geschichte, insbesondere der Topografie, Aurichs beschäftigte. Als sich Frau Ramm 2017 entschloss, nach Berlin umzuziehen und ihr Haus in Aurich aufzulösen, übergab sie dem Archiv weitere kleine Teile des Nachlasses, aber auch die von ihr fortgeführte, umfangreiche Ostfriesische Wappensammlung. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch das ursprüngliche Depositum (Dep. 98) in eine Schenkung (Rep. 220/85) umgewandelt. Der Bestand wurde umsigniert und eine Aktenkontrolle durchgeführt.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Ja

Zusatzinformationen: vollständig verzeichnet

Bestandssignatur
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich, NLA AU, Rep. 220/85

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.5 Private Nachlässe >> 2.5.3 N - Z

Bestandslaufzeit
1789-2001

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
27.01.2023, 15:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1789-2001

Ähnliche Objekte (12)