Druckgraphik

Biblicae Historiae, Titelumrahmung mit Zug der Juden durch das Rote Meer, Mannalese, Moses mit den Gesetzestafeln, Aufrichtung der ehernen Schlange, Anbetung des Goldenen Kalbes, Moses zerbricht die Gesetzestafeln

Urheber*in: Egenolph, Christian; Beham, Sebald; Beham, Sebald / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HSBeham AB 3.3rH
Weitere Nummer(n)
1460 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 124 mm (Platte)
Breite: 83 mm
Höhe: 150 mm (Blatt)
Breite: 123 mm
Material/Technik
Holzschnitt

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Pauli 1901, S. 271
Teil von: Holzschnitte zur Beham-Bibel, H. S. Beham, 40 Bll., P. 271, 277-356

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Gottvater
Manna
Meer
Moses
Volk Israel
Götzendienst
Gesetzestafeln
Eherne Schlange
Goldenes Kalb
ICONCLASS: als sein Volk sicher am Ufer angekommen ist, erhebt Moses seine Hände und verursacht damit die Rückkehr der Wassermassen; das Heer des Pharao ertrinkt im Roten Meer
ICONCLASS: die Anbetung des Goldenen Kalbs (das eventuell auf einem Pfeiler steht und manchmal als Drachen dargestellt wird)
ICONCLASS: Moses empfängt von Gott die Gesetzestafeln
ICONCLASS: beim Anblick der Götzendiener zerbricht Moses die Gesetzestafeln
ICONCLASS: jeder, der von einer Schlange gebissen worden ist, wird durch den Blick auf die Eherne Schlange geheilt; die Schlange (oder der Drache) wird in der Regel an einem Tau-Kreuz oder einem Pfeiler dargestellt
ICONCLASS: das Manna wird in Körben und Töpfen gesammelt

Ereignis
Herstellung
(wann)
1533

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1533

Ähnliche Objekte (12)