Bestand
VEB Farben- und Lackfabrik Leipzig (Bestand)
Geschichte: Der VEB Farben- und Lackfabrik Leipzig entstand 1953 aus der Zusammenlegung des VEB Lackfabrik Mölkau, des VEB Lackfabrik Leipzig-Leutzsch und des VEB Lackfabrik Rückmarsdorf. Zum 1. Januar 1978 wurden ihm der VEB Chemiepalette Leipzig, der VEB Chemocolor Leipzig, der VEB Industrielacke Engelsdorf und der VEB Technolack Leipzig angegliedert. Die Rechtsfähigkeit des VEB Farben- und Lackfabrik Leipzig erlosch zum 12. September 1990. Die im September 1990 gegründete Leipzig Lacke GmbH trat die Rechtsnachfolge des VEB an.
Es handelt sich um einen zusammengefassten Bestand, bestehend aus Unterlagen der aufgeführten Firmen.
Inhalt: Leitung der Betriebe.- Arbeitsökonomie.- Planung.- Forschung und Entwicklung.- Absatz.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20717
- Extent
-
51,75 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.04 Chemische Industrie
- Date of creation of holding
-
1944 - 1993
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1944 - 1993