Forschungsbericht | Research report
Prospektive Arbeitsplatzbewertung an flexiblen Fertigungssystemen: psychologische Analyse von Arbeitsorganisation, Qualifikation und Belastung
Die Arbeit ordnet sich thematisch in den Forschungsrahmen der Technologiefolgenabschätzung ein. In einer empirischen Untersuchung wurden aus arbeitspsychologischer Sicht Fallstudien dreier Generationen von computergesteuerten Maschinen durchgeführt. Die methodische Grundlage der Untersuchung bilden Verfahren der objektiven Arbeitsanalyse, die auf der Handlungsregulationstheorie beruhen und zusammen mit dieser im theoretischen Teil dargestellt werden. Dort werden auf derselben Grundlage Kriterien und Richtlinien humaner Arbeitsplatzgestaltung entwickelt. Die Ergebnisse des Fallstudienvergleichs werden in dem Zusammenhang der neueren Automationsforschung eingeordnet mit dem Ziel, die gewonnene prospektive Arbeitsplatzbewertung zu überprüfen. Schließlich werden anhand der Humankriterien arbeitsorganisatorische Gestaltungsvorschläge und ein flexibles Gestaltungskonzept entwickelt.
- Weitere Titel
-
Prospective job evaluation of flexible production systems: psychological analysis of work organization, qualification and stress
- ISBN
-
3-7983-1146-3
- Umfang
-
Seite(n): 224
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Forschungen zum Handeln in Arbeit und Alltag (1)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Arbeitswelt
angewandte Psychologie
Qualifikation
Arbeitsgestaltung
psychische Faktoren
Fertigungsverfahren
Job Rotation
Tätigkeitsmerkmale
Technikfolgenabschätzung
Arbeitsbelastung
Arbeitsorganisation
Flexibilität
Job Enrichment
Arbeitsanalyse
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Moldaschl, Manfred
Weber, Wolfgang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Technische Universität Berlin, FB Gesellschafts- und Planungswissenschaften, Institut für Humanwissenschaft in Arbeit und Ausbildung
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
1986
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-100724
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Moldaschl, Manfred
- Weber, Wolfgang
- Technische Universität Berlin, FB Gesellschafts- und Planungswissenschaften, Institut für Humanwissenschaft in Arbeit und Ausbildung
Entstanden
- 1986