Artikel

Wechselkurse und Wirtschaftswachstum: Ein nicht-linearer Zusammenhang?

Der Euro zeigt sich gegenüber dem Dollar anhaltend stark. Inwieweit wird die Konjunktur in Europa von der aktuellen Stärke der Gemeinschaftswährung in Mitleidenschaft gezogen? Ist die Grenze erreicht, bei der eine weitere Verschlechterung der preislichen Wettbewerbsfähigkeit die deutsche Exportwirtschaft empfindlich treffen würde?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 88 ; Year: 2008 ; Issue: 7 ; Pages: 481-483 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Wechselkurs
Euro
Internationaler Wettbewerb
Wirtschaftswachstum
Deutschland
Nichtlineares Verfahren

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Jochem, Axel
Reitz, Stefan
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2008

DOI
doi:10.1007/s10273-008-0823-5
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Jochem, Axel
  • Reitz, Stefan
  • Springer

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)