AV-Materialien
Schwaben raus aus Berlin! Aber warum?
In Berlin grassiert der Schwabenhass. Wir sollen spießig sein, zwanghaft und ohne Kultur? Pff!!! Vorurteile! Alles Lüge! Seit Jahren wohnen wir schon am Prenzlauer Berg und wie hat¿s hier vorher ausgesehen? Ostzonen-Slums, Wollsocken-Ghetto. Da war die Kehrwoche dringend nötig.
Und, dass mir gern schaffe und Geld verdienen, kann man uns ja wohl nicht vorhalten. Schließlich investieren wir ja auch kräftig, z.B. in sündhaft teure Luxus-Eigentumswohnungen, die sich sonst eh keiner leisten kann. Undank ist der Preußen Lohn! Und, dass die dann auch noch unsere S-Klasse anzünden oder den 911er zerlegen - Neid und Missgunst!
Nur weil mir schwätzet, wie uns der Schnabel gewachse isch und bleibet wie mir sind? - Oder warum?
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 R090010/102
- Extent
-
0:03:10; 0'03
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009
- Indexbegriff subject
-
Konflikt
- Indexentry person
-
Köhne, Matthias
Patezky, Conrad
Rombouts, Denise
Zimmermann, Irina
Zimmermann, Mania
- Indexentry place
-
Berlin B
Schwaben
- Date of creation
-
16. April 2009
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 16. April 2009