AV-Materialien

Landtagsdebatte zur Schul- und Landwirtschaftspolitik

Schulpolitik: Pädagogisches Konzept der Kinderbetreuung an Schulen. REPNIK: 1. Für Kernzeitangebote an den Schulen, aber gegen Ganztagsschulen. 2. Für örtliche schulische Lösungen. 3. Für Wahlfreiheit für alle. 4. Wer bezahlen kann, der bezahlt. 5. Keiner bleibt aus finanziellen Gründen ausgeschlossen. GLASER: Kritik an der Finanzierung des pädagogischen Konzeptes der CDU. MAYER-VORFELDER: Kritik an den Ausführungen der Abgeordneten Wimmer. WIMMER: Entgegnung auf die Rede von Mayer-Vorfelder "Rede unter allem Niveau". Landwirtschaftspolitik. HAAG: Geringe Resonanz der Landwirtschaftspolitik bei den Abgeordneten ist enttäuschend. Verkehrspolitik. LORENZ: Auswirkungen des steigenden LKW-Verkehrs auf die Umwelt. Absage an den Vorschlag der Grünen, wonach bei einer Autoeinfahrt in eine größere Stadt ein Nahverkehrsschein gelöst werden soll (sogenannte "Miefabgabe") und Ablehnung der Vorschläge zur Straßenbaupolitik. SCHWANDNER: Für eine verantwortbare Straßenbaupolitik. Sinn einer "Miefabgabe". MAURER: Gegen eine Begrenzung des Autoverkehrs.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900040/102
Alt-/Vorsignatur
C900040/102
Umfang
0:15:00; 0'15

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Februar 1990
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

Laufzeit
Donnerstag, 8. Februar 1990
Provenienz
SDR 2

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 2

Entstanden

  • Donnerstag, 8. Februar 1990

Ähnliche Objekte (12)