Staubsauger

Staubsauger

Staubsauger der Firma "Siemens", Marke "Rapid". Der Staubsauger besteht aus einem grau-roten Kunststoffkorpus, der den Motor enthält, und nach oben in eine Haltestange mit Griff ausläuft. Unter dem Korpus befindet sich das Saugrohr aus Metall, das in den Bürstenkopf übergeht. Insgesamt sind drei verschiedene Aufsätze zum Aufstecken vorhanden. Zum Staubsauger gehören zwei Kunststofftüten mit elf original Staubsaugerfiltern ("Papieraustauschfilter").
Kontext: Galten Staubsauger vor dem Zweiten Weltkrieg noch als ein Luxusgut, wurden sie in den 1950er und 1960er Jahren für immer mehr Bevölkerungsteile erschwinglich. Ende der 1960er Jahre zählte der Staubsauger, neben Kühlschrank und Fernsehapparat, zu den ersten drei elektrischen Großgeräten, über die mindestens die Hälfte der deutschen Haushalte verfügte. Speziell für den Konsumgüterbereich (Staubsauger, Waschmaschinen, Fernsehgeräte) wurde innerhalb des Siemens & Halske-Konzerns 1957 die "Siemens Electrogeräte AG" gegründet. 1966 wurde die "Siemens & Halske AG", zusammen mit anderen Siemens-Werken, zur "Siemens AG" zusammengefaßt.
Farbe: grau; rot
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: Siemens Elektrogeräte AG / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnummer
2013/196
Maße
Gesamt: Höhe: 110 cm
Material/Technik
Kunststoff (Gesamt); Metall (Gesamt)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Aufdruck Wo: Rückseite Was: Siemens Elektrogeräte AG / Typ VR 14 / Nr. 4602 / [VDE-Zeichen] 220V~250W Aufn. / Nur für Wechselstrom
Signatur: Aufdruck Was: Text: Art der Inschrift: Aufdruck Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Aufdruck Was: Text: Art der Inschrift: Aufdruck Transkription: - Erläuterung:
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Bungalow Küche

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Reinigung (Verfahren)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Siemens Elektrogeräte AG (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(wo)
München
(wann)
1957 - 1966

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Staubsauger

Beteiligte

  • Siemens Elektrogeräte AG (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Entstanden

  • 1957 - 1966

Ähnliche Objekte (12)