Blechdose für Nürnberger Lebkuchen

Elisen - Macronen - Chocolade; HEINRICH HAEBERLEIN, Kgl. Bayer. u. K.K. Östereich, Hoflieferant Nürnberg, Vanille-Quitten & Mandellebkuchen.

Runde Lebkuchendose mit geprägten Stadtansichten und Trachtenensembles. Auf dem Deckel sind Qualitätsmedailien eingeprägt. Aufschrift auf dem Deckel: "Elisen - Macronen - Chocolade; HEINRICH HAEBERLEIN, Kgl. Bayer. u. K.K. Östereich, Hoflieferant Nürnberg, Vanille-Quitten & Mandellebkuchen." Aufschrift am Rande des Deckels: "Fröhliche Weihnachten", Lyra-Darstellung und Zweige. An der Gefäßwandung sind Stadtansichten, Sehenswürdigkeiten von Nürnberg dargestellt, das Germanische Museum, das Bratwurstglöcklein, Burg mit Tiergärtnerturm und der "dicke Turm". Dazwischen: Dame mit Kavalier, Violonist und Solist am Flügel, tanzendes Paar und 2 Musiker mit Baßgitarre und Fagott. Auf dem Gefäßboden ist der heilige Georg als Drachentöter dargestellt. Umschrift: "HEINRICH HAEBERLEIN, HOFLIEFERANT S.M.D. KÖNIGS VON BAIERN in NÜRNBERG".

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I (7 H) 370/1977
Measurements
Höhe x Durchmesser: 12,1 x 12,3 cm oben
Durchmesser: 12,1 cm (unten)
Material/Technique
Weißblech, geprägt

Classification
Dosen (Haus und Wohnen / 07 - Behälter)
(Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(where)
Herstellungsort: Nürnberg
(when)
um 1910
Event
Aktivität
(who)
Heinrich Haeberlein (Hersteller)

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Blechdose für Nürnberger Lebkuchen

Associated

  • Heinrich Haeberlein (Hersteller)

Time of origin

  • um 1910

Other Objects (12)