Der Meister: ein Arbeitskrafttypus zwischen Erosion und Stabilisierung
Abstract: Die Studie fragt danach, ob die Position des Meisters langfristig einem Erosionsprozeß unterliegt. Ausgehend von einer Analyse des Phänomens "Meisterkrise" befaßt sich Teil B der Arbeit mit dem Zusammenhang von traditioneller - "tayloristischer" - Rationalisierung und Erosion der Funktionen und Machtpotentiale des Meisters. Im Teil C werden demgegenüber die Folgen neuer Formen der Rationalisierung für die Position des Meisters un die Formen betrieblicher Herrschaft behandelt. Der Teil D schließlich beschäftigt sich mit der Analyse von Phänomenen, die das Angebot von Meistern, ihre Verdrängung durch andere Qualifikationstypen und die Chancen und Risiken der Fortbildung zum Meister betreffen. Die Darstellung gründet, was die Materialbasis angeht, überwiegend auf der Analyse empirischer Betriebsfallstudien. Im Teil B wird sekundäranalytisch vorgegangen und Bezug genommen auf empirische Studien, die in verschiedenen Etappen der industriellen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland e
- Weitere Titel
-
The foreman: a type of worker between erosion and stabilization
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
3593348675
- Umfang
-
Online-Ressource, 440 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Meister
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wer)
-
Campus Verl
- (wann)
-
1993
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-67921
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:55 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Fischer, Joachim
- Campus Verl
Entstanden
- 1993