Münze
Münze, Billon-Trachy, 1195 - 1203
Vorderseite: Die Büste Christi frontal, bartlos, mit Kreuznimbus, Pallium und Colobium; er hebt die Rechte zum Segensgestus und hält in der Linken Evangeliar (Immanuel). Links im Feld IC, rechts XC.
Rückseite: [...]. - Frontal stehend der Kaiser links, der hl.Konstantin rechts, beide mit Bart, Kreuzkrone, Divitision und Loros, der Heilige manchmal mit Nimbus; der Kaiser hält Labarum in der Rechten, der Heilige in der Linken, zusammen halten sie zwischen sich Kreuzglobus.
- Alternativer Titel
-
Billon-Trachy, 1195 - 1203 Byzantinisches Reich Alexios III., Imperium Byzantinum, Imperator
- Material/Technik
-
Billon; geprägt
- Maße
-
Durchmesser: 29,33 mm Gewicht: 2,926 g Stempelstellung: 5 h
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
Byz-0884
- Sammlung
-
Göttingen, Münzkabinett der Universität
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur allgemein: M. F. Hendy, „Coinage and money in the Byzantine Empire, 1081-1261. Dumbarton Oaks studies ; 12“. Dumbarton Oaks Center for Byzantine Studies, trustees for Harvard University; [distributed by J. J. Augustin, Locust Valley, N.Y.], Washington, 1969. Seite/Nr.: Pl. 22, 8 - 12 Hendy Seite/Nr.: Pl. 22, 8 - 12
Literatur zum Stück: A. U. Sommer, „Katalog der byzantinischen Münzen : [Münzsammlung der Georg-August-Universität Göttingen im Archäologischen Institut]“. Universitätsverlag Göttingen, Göttingen, 2003. Seite/Nr.: 884 KbMG Seite/Nr.: 884
Literatur allgemein: D. R. Sear, „Byzantine coins and their values“. Seaby, London, 1987. Seite/Nr.: 2011 Sear Seite/Nr.: 2011
Literatur allgemein: M. F. Hendy, „Alexius I to Alexius V : (1081-1204). Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection. Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection ; Vol. 4“. Dumbarton Oaks Research Libr. and Coll., Washington, D.C, 1999. Seite/Nr.: IV, 3a DOC Seite/Nr.: IV, 3a
Sammlung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Neuerwerbungen
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Byzantinisches Reich (Münzstand)
- (wo)
-
Konstantinopel (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1195 - 1203
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 07:13 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Alexios III., Imperium Byzantinum, Imperator (Münzherr)
- Byzantinisches Reich (Münzstand)
Entstanden
- 1195 - 1203