Bestand
Photo-Görner, Dresden (Bestand)
Geschichte: Die offene Handelsgesellschaft begann 1937 ihre Tätigkeit. Sie bot Foto- sowie Laborarbeiten an und verkaufte Fotoartikel und Geräte. 1956 ging der Geschäftsanteil Erich Görners in Volkseigentum über. Im selben Jahr übernahm Ursula Häntschel die Beteiligung ihres Vaters Alfred Görner. 1959 wurde die Gesellschaft liquidiert.
Inhalt: Kassenberichte.- Inventurlisten.- Kontenaufstellungen.- Debitoren.- Kreditoren.- Lohnlisten.- Lagerbücher.- Kaderakten.- Liquidation.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11836
- Extent
-
1,80 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.20 Handel und Dienstleistungen
- Date of creation of holding
-
1946 - 1963
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1946 - 1963