Urkunde

Der Graf Engelbert von der Mark erklärt mit Zustimmung seiner Erben den Elekten und Konfirmaten Adolf von Münster und seine Diözese aller Verpflichtungen wegen einiger Urkunden über die Zerstörung der Burg (castrum) Davensberg (Daverenberch), die der verstorbene Bischof Ludwig Engelbert übergeben hatte, für los und ledig. Er verspricht, die Urkunden nicht gegen Adolf verwenden zu wollen, und erklärt sie für ungültig. Engelbert kündigt sein größeres Siegel an. ipso die beati Servacii episcopi et confessoris

Reference number
B 101u, 0 - IV E Nr. 44.
Formal description
Vermerke: Ausf., Perg., lat.; anhängendes, beschädigtes Siegel mit Rücksiegel.
Notes
Nr: IV E Nr. 44.

Context
Domkapitel Münster - Urkunden >> 58. IV E: Kammerlehen
Holding
B 101u Domkapitel Münster - Urkunden

Date of creation
1362 Mai 13

Other object pages
Delivered via
Last update
07.03.2025, 10:33 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1362 Mai 13

Other Objects (12)