- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Maße
-
Höhe x Breite: 214 x 140 mm (Blatt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Signatur: unten links & unten rechts — Initiale (Stecher) — A M
Inschrift: Inschrift: Schriftfeld & oben — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf & Alter (Dargestellter) — ICON DAVIDIS SARTORII,VIRI INTEGERRIMI, AC TYPOGRAOHI LONGE PRAESTANTISSImi expreßa Anno Christi M.D.XCII. Aetatis suae LXIII.
Inschrift: Inschrift: Schriftfeld & unten — lateinisch — Lobrede — Hanc DAVID faciem praefert SARTORIVS isse, Doctiloquis toto cognitus orbe typis. Vir grauis, antiquae fidei, coniungereque idem. Publica priuatis emolumenta fagax. Littera sculpta fabre, et chartae foliosa supellex Ut niteant, summa sedulus instat ope. Nec minus abstersis cudantur ut omnia neuis (...) valeant mendo non remorante legi. Nosce bonum ciuem, respublica: noscite Musae Et merita charum cingite fronde caput.
- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
P 2134 Kapsel 883
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Andresen, Peintre-Graveur, 1864-1878, Bd. 3, S. 350-351; Kat. Nr.: 8
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 23, S. 144; Kat. Nr.: 75
dokumentiert in: Passavant, Peintre-Graveur, 1860-1864, Bd. 4, S. 249; Kat. Nr.: 28
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Sartorius, David) (allein)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
AUGSBURG
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
Entstanden
- 1592
Ähnliche Objekte (12)

Fortsetzung Der Zeytungen vnd historischen Berichts, auß den ... Japonischen vnd Chinesischen Königreichen ... wie auch beydes, so wol auß den Orientalischen, als Occidentalischen Indien : Darinn ... vermeldet wirdt, was sich inn disen Königreichen ... mit der newen Christenheit vnd fortpflantzung deß Christlichen Catholischen Glaubens im 1589. 1590. vnd 1591. Jar gedenckwürdig hat zugetragen : Auch von glückseliger langerwarter heymkonfft der Japonischen Legaten, so weyland bey Gregorio XIII. zu Rom gewesen. Sehr nutzlich vnnd lustig zu lesen.
