Archivale

Windisch-Grätz, Fürsten von Verschiedenes

Enthält: Seqestierung des Besitzes (Herrschaften Eglofs und Siggen) von Fürst Alfred von Windisch-Grätz in Württemberg (1816 ff.); Verwaltung der unter Sequester stehenden Besitzungen (1823); Aufhebung des Sequesters (1828); Feststellung der staatsrechtlichen Verhältnisse (1856); Tod des Fürsten Alfred und Besitznachfolge ältesten Sohnes Alfred Nikolaus (1862/63); Huldigung des Fürsten Alfred Nikolaus gegenüber König Wilhelm I. von Württemberg (1873); Tod des Fürsten Alfred Nikolaus und Nachfolge des Fürsten Alfred August (1876); Huldigung des Fürsten Alfred August gegenüber König Karl von Württemberg (1878); Eintritt in die Erste Kammer der Ständeversammlung (1906)
Darin:
1. Staats- und Regierungsblatt Nr. 33 vom 12. Juni 1819, gedruckt
2. Amtsblatt, des Ministeriums des Innern vom 23. Nov. 1906

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 156 Bü 525
Former reference number
[Kasten] A [Fach] 24
Adel III, I, 78
E 156 Bund 78

Extent
1 Bü (4 cm), Qu. 1-131

Context
Ministerium des Innern: Adelssachen >> 2. Einzelfälle (nach Familiennamen geordnet) >> 2.23 Anfangsbuchstabe W
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 156 Ministerium des Innern: Adelssachen

Indexbegriff subject
Amtsblätter; Amtsblatt des Innenministeriums
Sequestierung
Ständeversammlung; Erste Kammer
Zeitungen; "Staats- und Regierungsblatt" (württembergisches)
Indexentry place
Eglofs : Argenbühl RV; Standesherrschaft
Siggen : Argenbühl RV; Standesherrschaft

Provenance
Innenministerium
Date of creation
1816-1907

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Innenministerium

Time of origin

  • 1816-1907

Other Objects (12)