Einzelporträt | Negativ
Barclay de Tolly, Michael Andreas
Bruststück in Uniform mit Ehren- und Ordensabzeichen den Körper nach rechts, den Kopf mit Backenbart nach links ins Halbprofil gewandt, vor hellem, punktiertem Hintergrund in polygonaler Rahmung. Unter dem Bildnis Angabe der Künstleradressen und des Namens des Dargestellten.
Personeninformation: 1814 Generalfeldmarschall; 1815 Fürst; Russ. Soldat Kupferstecher; Schüler und später Prof. an der Akademie der Künste zu Berlin
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
45111
- Maße
-
36 x 24 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technik
-
Fotografie nach Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Graf Barclay de Tolly. [Ka]iserl. Russischer General Feldmarscha[ll] Schukofsky del, Bollinger sc.
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
General (Beruf)
Offizier (Beruf)
- Bezug (wo)
-
Pomautsch (Pamūšis(Pašvitinys)) (Geburtsort)
Szieleitschen bei Insterburg (Tschernjachowsk) (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schukofsky (Künstler)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
vor 1936
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einzelporträt; Negativ
Beteiligte
- Schukofsky (Künstler)
- Bollinger, Friedrich Wilhelm, 1777-1825 (Künstler)
Entstanden
- vor 1936