AV-Materialien
Gespräch mit Helmut Pfisterer über die schwäbische Mundart
PFISTERER: Die Verse, die er in seinem neuen Buch "Neue Brauchvers" veröffentlicht hat, lassen sich in allen Lebenslagen verwenden. Es sind schwäbische Verse, die man bei allen Anlässen gebrauchen kann. Jede originäre Mundart besitzt tiefe Lebendigkeit und Wahrheit. Mundartliebende wollen sich nirgendwo durch engherzige Auslegungskünste mißbraucht sehen. Mundart ist nicht gleich nationalistisch. Liest einige Verse aus seinem neuen Buch vor.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931017/105
- Umfang
-
0:06:10; 0'06
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> April
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Sache
-
Dialekt und Dialektdichtung: Schwäbisch
Lyrik
Schriftsteller
- Laufzeit
-
29. April 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 29. April 1993