Personenbezogene Akte

Brill, Alexander [(Alexander Heinrich August)] * 21.7.1876

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 171-176: eing. 1894=WS 1894/95.
UAT 5/41, 247-6: eing. 1897=WS 1897/98.
UAT 5/33, 212'-8.
UAT 5/33, 320'-5: NR.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 40/30,14
Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: UAT 521/277, F 1900. NDB 2, 613=Vater. Bemerkung: Ist 1904 als Hörer zugelassen.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Brill

Vorname: Alexander [(Alexander Heinrich August)]

Geburtsdatum: 21.7.1876

Todesdatum: 25.4.1968

Sterbeort: Stuttgart

Konfession: [ev.]

Staatsangehörigkeit: [Württemberg].

Fach: jur.

Ort: aus Tübingen

Studiendauer/Laufzeit: 1894-1900

Vater: [Dr.] Alexander Brill (1842-1935), Prof. [der Mathematik] in Tübingen.

Mutter: [Anna (Anna Johanette Christiane) Brill geb. Schleiermacher].

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Eduard Brill (1877-1968) und des August Brill (1879-1964).; Schwager des Johannes Werner (1875-1950).

Mitgliedschaft: Mitglied der Stuttgardia. Siehe: UAT 119/310, 1899/1900; Stuttgardia 2010, Nr. 201.

Bisherige Studienorte: 1897/98: Tübingen, Lausanne, Berlin (7).

Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Lausanne, Berlin, Tübingen (11).

Beruf/Stand: Zugelassen zur 1. höheren Justizdienstprüfung Frühjahr 1900, Dr.iur., Präsident des Reichsausgleichsamtes in Berlin, 1947/51 Versitzender einer Berufungskammer in Entnazifizierungsverfahren in Ludwigsburg.

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> B >> Bra - Bru
Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Laufzeit
1894

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.05.2024, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1894

Ähnliche Objekte (12)