Bestand

VEB Werkzeugmaschinenfabrik Bad Düben (Bestand)

Geschichte: 1943 wurden Teile der Pee-Wee Maschinen- und Apparatebau aus Berlin nach Bad Düben verlagert, aus denen am 01.01.1947 die Pee-Wee Maschinen- und Apparatebau Werner Plagemann GmbH, Bad Düben, hervorging. Seit 1949 unter Treuhandverwaltung, entstand daraus zum 01.01.1952 der VEB Werkzeugmaschinenfabrik Bad Düben in der VVB WMW Chemnitz hervor. Der Betrieb war in der DDR Alleinhersteller von Gewindewalzautomaten mit rotierenden Walzen und der zugehörigen Werkzeuge und Vorrichtungen für die Fertigung von Gewinden durch spanlose Verformung. Ein großer Teil der produzierten Maschinen und Werkzeuge wurde exportiert und der Betrieb gehörte in seinem Produktionszweig zu den Weltmarktführern. 1990 wurde der VEB in die Bad Düben Profilwalzmaschinen GmbH, heute (2017) Profiroll Technologies GmbH, umgewandelt.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 22346
Extent
3,55 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.04 Werkzeug- und Spezialmaschinenbau

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)