Archivale

Anstecknadeln, Abzeichen und Medaillen der Hitlerjugend und der NSDAP

Darin: 2 Anstecknadeln des 1. NS-Reichsjugendtages 1932; 2 Anstecknadeln des 1. HJ- Oberbann-Aufmarschs Bielefeld am 23/24.09.1933; 1 Anstecknadel des HJ-Gebietsjugendtages in Düsseldorf am 28.05.1933; 2 Anstecknadeln des Reichsparteitages in Nürnberg 1933; Verdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern als Anhänger mit schwarz-weiß-rotem Band 1939; Deutsches Reichssportabzeichen in Bronze; Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (Vereinigung des Sudetenlandes mit dem Deutschen Reich); Anstecknadel Reichsparteitag 1934; 1 Anstecknadel "Hitler-Jugend marschiert", Köln 14./15.10.1933; 1 Anstecknadel der Vereidigung der Parteiorganisation Gau Westfalen-Nord in Münster am 25.02.1934; 20 Jugendkampfpfennig des HJ Gebietes Westfalen-Niederrhein; 1 Anstecknadel NSV; 1 Anstecknadel einer HJ-Veranstaltung am 4. und 5.05.1934 in Detmold; 1 Anstecknadel RJA; 1 Anstecknadel mit einem gespiegelten Z; 1 Anstecknadel mit ineinanderverschlungenen Buchstaben; 1 Anstecknadel Wolfsangel mit Querbalken; 1 NSDAP-Parteiabzeichen; 2 HJ-Abzeichen; 1 HJ-Ehrenabzeichen; 1 Reichssportabzeichen-Aufnäher; 1 Ansteckschleife mit 3 übereinandergelegten Schleifen (kleinste schwarz-weiß gestreift, 2. grün-weiß gestreift, größte schwarz-weiß-rot gestreift)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1999/0046) Nr. 100
Alt-/Vorsignatur
T 1 (Zugang 2000/00002) Nr. 32; T 1 (Zugang 2000/00002) Nr. 33
Umfang
1 cm

Kontext
Nachlass Middendorff, Wolf >> 8. Gegenstände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1999/0046) Nachlass Middendorff, Wolf

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)