Hochschulschrift
Alltagstheorien zu den Ursachen und Folgen des globalen Klimawandels : Erhebung und Analyse von Schülervorstellungen aus geographiedidaktischer Perspektive
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783899663679
- Maße
-
30 cm, 1000 g
- Umfang
-
398 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2010
- Erschienen in
-
Bochumer geographische Arbeiten ; Bd. 78
- Schlagwort
-
Geografieunterricht
Schuljahr 12-13
Anthropogene Klimaänderung
Umweltkatastrophe
Schüler
Vorstellung
Klima
Klimatologie
Wetter
Sekundarstufe
High school
Weiterführende Schule
Treibhauseffekt
Erwärmung
Treibhausgas
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin, Bochum, Dülmen, London, Paris, [Bochum]
- (wer)
-
Europ. Univ.-Verl., Bochumer Univ.-Verl.
- (wann)
-
2011
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:54 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Schuler, Stephan
- Europ. Univ.-Verl., Bochumer Univ.-Verl.
Entstanden
- 2011