Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied
Es ist ein Schnitter heißt der || (Todt/ || Hat gwalt von grossen Gott/ ||
- Umfang
-
S. [2 - 7]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Liedanfang [Vorlage]: (E)S ist ein Schnitter heißt der || (Todt/ || Hat gwalt von grossen Gott/ ||
Liedanfang [normiert]: Es ist ein Schnitter heißt der Tod/ hat Gwalt vom großen Gott
Strophen/Zeilen: 16/7
Nehlsen. BLF 1512, 1
- Erschienen in
-
Schnitter Lied: Das ist: Kurtze reymen/ wie alle Blümen/ deßgleichen alle Menschen/ dem zeitlichen Todt underworffen : Sampt einem schönen Lateinischen/ zu Lob Gottes/ und Maria. Beyde in einer wolbekandten Melodey zu singen
- Reihe
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
- Erschienen
-
1639
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Entstanden
- 1639