- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HAldegrever AB 3.77
- Weitere Nummer(n)
-
78 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 106 mm (Blatt)
Breite: 68 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Sponte petit rapidos Erebi tirinthius amnes Ianitor erepta Coniuge caesus obit.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 87
beschrieben in: The New Hollstein German, S. 87
Teil von: Die Werke des Herkules; Heinrich Aldegrever 1550; 13 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Herkules
Kampf
Cerberus
ICONCLASS: (12) Zerberus wird von Hercules gefangengenommen und fortgetragen
ICONCLASS: der Feldzug gegen Troja: die Expedition des Hercules gegen Laomedon, der sich geweigert hatte, ihn für die Befreiung der Hesione zu belohnen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1550
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1550