Fotokopie
Die Kaiserfahrt Wilhelms II. ins Heilige Land 1898: Aspekte deutscher Palästinapolitik im Zeitalter des Imperialismus
Aufsatz zur Palästinareise Kaiser Wilhelms II. 1898 im Kontext der deutschen Orientpolitik
- Archivaliensignatur
-
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, 609024
- Umfang
-
Seiten: 15
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erscheinungsort: Münster
Personen: Wilhelm II.; Friedrich Wilhelm IV.; Otto von Bismarck; Theodor Herzl; Moses Heß; Abdülhamid II.
Schlagwort: Orientpolitik; Deutschland; Wilhelminische Epoche; Palästina; Juden; Zionismus; Imperialismus; Kolonialismus
Quelle: in: Dollinger, H. / Gründer, H. / Hanschmidt, A. (Hg.): Weltpolitik, Europagedanke, Regionalismus: Festschrift für Heinz Gollwitzer zum 65. Geburtstag am 30. Januar 1982, 1982, S. 363-388
Provenienz: Nachlass Höpp
- Kontext
-
Nachlass Höpp >> Kriegserfahrungen >> Die deutsche Orientpolitik vor und während des Ersten Weltkriegs
- Bestand
-
Nachlass Höpp
- Urheber
-
Autor: Horst Gründer
- Laufzeit
-
1982
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
13.02.2023, 13:04 MEZ
Datenpartner
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotokopie
Beteiligte
- Autor: Horst Gründer
Entstanden
- 1982