Aufsatzsammlung | CD-ROM
Qualitätsmanagement und human resources : Mitarbeiter einbinden, entwickeln und führen
Mitarbeiterpartizipation als Baustein eines wirkungsvollen Qualitätsmanagements - Qualitätssteigerung durch Kontinuierlichen Verbesserungsprozess - Grundzüge des Betrieblichen Vorschlagswesens - Selbstprüfung als Bestandteil des selbstverantwortlichen Qualitätsmanagements - Qualitätszirkel - Mitarbeiterbeteilung an QM-Systemen - eine arbeitnehmerorientierte Perspektive - Qualitätstechniken im Personalmanagement - Verbesserung der Mitarbeiterführung - Motivierendes Führen mit Zielvereinbarungen - Die Psycho-Logik von Führung - Gesundheit in der Arbeitswelt Alle neuen Managementkonzepte zielen auf eine stärkere Beteiligung und Motivation der Mitarbeiter, setzen auf mehr Eigeninitiative. Inzwischen ist nur allzu gut bekannt: mehr Eigenverantwortung erhöht die Qualität, spart Kosten und verbessert Kommunikation und Kooperation im Unternehmen. So weit, so gut - doch warum scheitert die Verwirklichung dieser Prinzipien immer noch zu häufig? Nicht zuletzt wegen mangelndem Know-how über die praktische Durchführung von Qualitätstechniken zur Steigerung der Partizipation und über motivierendes Führen. Dieser Band will die Wissenslücke schließen, indem er zum einen die klassischen Methoden des Qualitäts-managements vorstellt: KVP, Betriebliches Vorschlagswesen, Selbstprüfung und Qualitätszirkel. Zum anderen informiert er über zeitgemäßes Personal-management und Mitarbeiterführung. - Wie sieht ein mitarbeiter- und beteiligungsorientiertes QM-System aus? - Was ist entscheidend für den Erfolg bei KVP, Betrieblichem Vorschlags-wesen, Selbstprüfung und Qualitätszirkeln? - Wie gestaltet man ein modernes Personalmanagement, das sich als Dienstleister an internen und externen Kunden versteht? - Wie werden Mitarbeiter durch Zielvereinbarungen motivierend geführt? - Wie geht man bei der Personalbeurteilung vor, damit diese von den Mitarbeitern akzeptiert wird? - Wie können Unternehmen ihren Krankenstand verringern? Zahlreiche Beispiele aus der Praxis für die Praxis, Checklisten und Abbildungen ermöglichen die Anwendung des Dargestellten im eigenen Unternehmen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783936608298
3936608296
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
268 S.
- Ausgabe
-
2., Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturangaben. - Online-Service zum Buch unter der Adresse www.qm-trends.de und www.symposion.de/qualitaetsmanagement verfügbar
- Schlagwort
-
Qualitätsmanagement
Humanvermögen
Personalentwicklung
Qualitätsmanagement
Humanvermögen
Personalentwicklung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wer)
-
Symposion
- (wann)
-
2003
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:51 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- CD-ROM
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Hansen, Wolfgang
- Akitürk, Deniz C.
- Symposion
Entstanden
- 2003