Monografie

Gesamtbesitz des Geh. Rat Alfred C. Blancke, Villa Pücklerstraße 8, Berlin-Dahlem : Original- und Stilmobiliar (Renaissance bis Louis XVI.) ..., sign. Brüsseler Gobelin, vlämische Tapisserie, französ. Régence Kartelluhr, Louis XV. Kartelluhr Vernis Martin, sign. Brüsseler Spieluhr ; Gemälde alter und neuerer Meister ... ; französ. Tafelsilber des 18. Jahrhunderts ... ; Kamin- und Schreibtischgarnituren, mod. Gebrauchssilber, Perser Teppiche, antike Kissen, Steinway-Stutzflügel, Kristall-Kronleuchter, Porzellan, Kristall, Kleinkunst ; Versteigerung: 10. Mai 1927 (Katalog Nr. 45)

Gesamtbesitz des Geh. Rat Alfred C. Blancke, Villa Pücklerstraße 8, Berlin-Dahlem : Original- und Stilmobiliar (Renaissance bis Louis XVI.) ..., sign. Brüsseler Gobelin, vlämische Tapisserie, französ. Régence Kartelluhr, Louis XV. Kartelluhr Vernis Martin, sign. Brüsseler Spieluhr ; Gemälde alter und neuerer Meister ... ; französ. Tafelsilber des 18. Jahrhunderts ... ; Kamin- und Schreibtischgarnituren, mod. Gebrauchssilber, Perser Teppiche, antike Kissen, Steinway-Stutzflügel, Kristall-Kronleuchter, Porzellan, Kristall, Kleinkunst ; Versteigerung: 10. Mai 1927 (Katalog Nr. 45)

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg -- 2014 D 1690
Umfang
22 S., 37 Taf., überw. Ill.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Digitalisiert nach dem Exemplar der Universitätsbibliothek Heidelberg.
Digital version of a copy from Heidelberg University Library.
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Reihe
Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus : Auktion
Kunstwissenschaftliche Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Auktionskataloge bis 1929

Schlagwort
Sammlung
Kunst

Beteiligte Personen und Organisationen
Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin>
Erschienen
Berlin , 1927

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
DOI
10.11588/diglit.24326
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-243268
Letzte Aktualisierung
13.03.2025, 16:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin>

Entstanden

  • Berlin , 1927

Ähnliche Objekte (12)