Journal article | Zeitschriftenartikel

Ethiopian nationalism: an ideology to transcend all odds

Dieser Aufsatz will aufzeigen, wie Nationalismus dazu nützlich war, politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Herausforderungen in Äthiopien zu überwinden. Nationalisten in Äthiopien versuchten, sich den nationalen Zusammenhalt gegen interne und externe Bedrohungen zunutze zu machen. Bedrohungen von außen haben stets eine Möglichkeit geboten, die Bürger zu mobilisieren und interne Auseinandersetzungen im Namen der nationalen Identität zu unterdrücken. Der Aufsatz behandelt verschiedene Formen des Nationalismus in Äthiopien und will darlegen, dass im Konflikt zwischen Eritrea und Äthiopien, in dem territoriale und wirtschaftliche Fragen zwar tatsächlich eine Rolle spielten, es gleichwohl falsch ist, die Ursachen des Konflikts allein auf diese beiden Faktoren zu reduzieren. Dieser Konflikt muss ebenso von einer politisch-psychologischen Seite behandelt werden. Ohne einen Wandel der Formen des Nationalismus und der Wahrnehmung der nationalen Identität wird es schwer sein, mit der Dynamik des Konflikts zwischen Eritrea und Äthiopien umzugehen und dauerhafte Lösungen zu finden.

Weitere Titel
Äthiopischer Nationalismus: eine Ideologie zur Überwindung aller Widrigkeiten
Sprache
Englisch
Umfang
Seite(n): 79-97
ISSN
1868-6869
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Africa Spectrum, 44(1)

Thema
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Ostafrika
Grenzgebiet
Äthiopien
politische Theorie
militärischer Konflikt
Politikwissenschaft
Eritrea
Konflikt
Ideologie
Gegenwart
nationale Identität
politische Ideologie
internationaler Konflikt
Nationalismus
Theorieanwendung
anwendungsorientiert

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gebrewold, Belachew
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:gbv:18-4-308
Letzte Aktualisierung
21.03.1971, 00:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Gebrewold, Belachew

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)