Druckgrafik
Plinius Secundus, Gaius
Bruststück nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, mit schulterlangem, gewelltem Haar, gewelltem, kurzem Vollbart, heller Tunika und dunklem Tuch über den Schultern, in achteckiger Rahmung, unten links und rechts die Künstleradressen, unten mittig der Name des Dargestellten, weiter unten die Verlagsangabe.
Bemerkung: Laut des "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" wurden die Blätter mit den Zugangsnummern 4397 - 4427 zum Preis von 487 Mark gekauft.
Personeninformation: Röm. Offizier Kupferstecher; Schüler und später Prof. an der Akademie der Künste zu Berlin Maler
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02899/01 (Bestand-Signatur)
Pt B 4409 (Altsignatur)
*23758 (Bildstellen-Nummer)
- Maße
-
90 x 69 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
225 x 173 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
177 x 119 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Punktierstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Librorum dubii sermonis VIII
Publikation: Plinius Secundus, Gaius: C. Plinii Sec. Veronens ad Titum Vespasianum in libros natural*. - 1508
Publikation: Plinius Secundus, Gaius: In libros naturalis historiae Epistola. - 1508
Publikation: Plinius Secundus, Gaius: In libros naturalis historiae Epistola. - 1509
Publikation: Plinius Secundus, Gaius: Historia naturalis
Publikation: Plinius Secundus, Gaius: Historiae naturalis libri XXXVII. - 1507
Publikation: Plinius Secundus, Gaius: Naturalis hystoriae libri XXXVII. - 1511
Publikation: Plinius Secundus, Gaius: Historiae naturalis libri XXXVII. - 1513
Publikation: Plinius Secundus, Gaius: Naturalis hystoriae libri XXXVII. - 1514
Publikation: Plinius Secundus, Gaius: Naturalis historiae libri XXXVII. - 1516
Publikation: Plinius Secundus, Gaius: Historiae naturalis libri XXXVII. - 1516
Publikation: Aesopus: Fabulae. 1525. (VD16 ZV 116)
Publikation: Aesopus: Aesopi vita. 1519. (VD16 ZV 126)
Publikation: Aesopus: FABVLARVM QVAE hoc libro continentur interpretes at[qua...] authores.Sunt hi Guilielmus ... 1515. (VD16 A 449)
Publikation: Aesopus: Fabulae. 1545. (VD16 A 499)
Publikation: Plinius Secundus, Caius: In hoc libello [con]tẽta C.Plinij Secũdi prefatiões due: Altera ad Titum suñ Vespasianũ: ... 1510. (VD16 P 3558)
Publikation: Aesopus: Fabulae. 1553. (VD16 A 508)
Publikation: Aesopus: Fabulae. 1568. (VD16 A 522)
Publikation: Aesopus: Fabulae. 1559. (VD16 ZV 130)
Publikation: Plinius Secundus, Caius: Naturalis historia. 1550. (VD16 P 3544)
Publikation: Plinius Secundus, Caius: C.PLINII SECVNDI NATVralis historiae opus, ab innumeris mendis à D.Iohãne Caesario ... 1524. (VD16 P 3532)
Publikation: Pantheon berühmter Menschen aller Zeiten. - [1830]
Publikation: Landon, Charles P.: Galerie historique des hommes les plus célébres. - 1805 - 1808
Publikation: Landon, Charles P.: Itineraire pittoresque de Rome. - 1813
Publikation: Landon, Charles P.: Numismatique du Voyage du jeune Anacharsis. - 1818
Publikation: Landon, Charles P.: Galerie Giustiniani. - 1812
Publikation: Landon, Charles P.: Galerie de M. Mascias ancien résident de France à Carlsruhe. - 1815
Publikation: Landon, Charles P.: Vies et oeuvres des peintres les plus célèbres de toutes les écoles. - 1803
Publikation: Französische Kunst-Annalen
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Historiker (Beruf)
Offizier (Beruf)
Fachschriftsteller (Beruf)
Sonstige
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Como (Geburtsort)
Stabiae (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Ausführung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Landon, Charles P. (Verlag)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wo)
-
Zwickau (Verlagsort)
- (wann)
-
1832
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Bollinger, Friedrich Wilhelm, 1777-1825 (Formhersteller)
- Landon, Charles P., 1760-1826 (Drucker)
- Landon, Charles P. (Verlag)
Entstanden
- 1832