Zeichnung
Gretchen am Spinnrad
Illustration zu Faust I, Verse 3374 bis 3413: Blick in eine Stube, rechts Bettnische hinter Vorhang, darüber lauert ein geflügelter Dämon. Links ein Fenster, einfacher Tisch mit Blumentopf, Gretchen auf Stuhl am Spinnrad, die Rechte den Faden greifend, die Linke an der Brust, versonnen innehaltend und herabblickend. Heiligenbild an der Wand und Korb mit Katze am Boden schaffen behaglichen Rahmen. Mäßig bis relativ fein ausgeführte Darstellung, in allen Details genau nach Vorbild. Bezeichnet: Mit Feder in Schwarz rechts unter der Darstellung "A. Thieme." Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Gretchens Stube
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-00115
- Maße
-
Blatt: 15,4 x 11,8 cm - Darstellung: 12,1 x 8,8 cm - Passepartout: 20,0 x 16,0 cm
- Material/Technik
-
Pinsel in Schwarz und Grau
- Inschrift/Beschriftung
-
Mit Feder in Schwarz rechts unter der Darstellung "A. Thieme."
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Zeichnung
Drama
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
A. Thieme
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1829 (?)
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- A. Thieme
- Johann Heinrich Ramberg (1763-1840)
Entstanden
- 1829 (?)