Urkunden

Hartung Marschalk von Ostheim, Ritter, Landrichter, beurkundet die Appellation des Lienhart Rohling zu Insingen gegen ein Landgerichtsurteil v. 5. März. 1513, durch welches Conradt von Ellrichshausen, Dechant des Stifts Feuchtwangen, in dem Besitz eines von Lutz Hoffmann zu Brethaim übergebenen Gutes anerkannt worden war.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Kaiserliches Landgericht Nürnberg, Urkunden 259/a
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Abgegeben vom Reichsarchiv München 1907 (vermutlich einem dortigen Reichskammergerichtsakt entnommen).
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: 1 Sg. (LGS) fehlt.

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: Montag nach dem sontag Misericordia Domini 1513.

Unternummer: a

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1513

Monat: 4

Tag: 11

Kontext
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Kaiserliches Landgericht Nürnberg, Urkunden >> E. Nachträge bzw. an den Bestand angereihte Unterlagen
Bestand
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Kaiserliches Landgericht Nürnberg, Urkunden

Indexbegriff Person
Marschall von Ostheim, Hartung (Landrichter)
Rohling, Lienhart
Ellrichshausen, Konrad von (Dechant des Stifts Feuchtwangen)
Hoffmann, Lutz
Indexbegriff Ort
Insingen (Lkr. Ansbach)
Ostheim (Gde. Westheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Feuchtwangen (Lkr. Ansbach), Stift
Brettheim (Gde. Rot am See, Lkr. Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg)

Laufzeit
1513 April 11

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1513 April 11

Ähnliche Objekte (12)